Asiasalat Moutarde pflanzen & pflegen
Zur Anzucht und Pflege deines Asiasalats Moutarde Rouge Metis
Der Asiasalat hat sich als ein wahres Highlight in unseren Küchen etabliert! Dank seiner Winterhärte kann er das ganze Jahr über, sowohl im Freien als auch im Haus, problemlos angebaut und geerntet werden. Geschmacklich punktet der Asiasalat mit einer angenehmen, mittelscharfen Würze. Doch sein größter Vorteil liegt in den wertvollen Inhaltsstoffen: Der Moutarde Rouge Metis ist eine wahre Nährstoffbombe, reich an Vitamin K und Vitamin C – ideal, um in den kalten Monaten das Immunsystem zu stärken. Mit den hochwertigen Samen von Loveplants kannst du im Nu deinen eigenen, robusten Asiasalat kultivieren. Wir zeigen dir, wie einfach es geht!
Lass uns beginnen:
Asiasalats Moutarde Rouge Metis anbauen Schritt für Schritt
Der Zeitraum von September bis März eignet sich perfekt, um Asiasalat drinnen auszusäen. Verwende Zellulose-Anzuchttöpfe, die durchwurzelt werden können, um den Stress des späteren Umpflanzens zu vermeiden. Für die Anzucht empfiehlt sich Kokoserde, da sie die jungen Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt und das Gießwasser hervorragend speichert.
Um das spätere Vereinzeln der Keimlinge zu vermeiden, solltest du pro Anzuchttopf (5 x 5 cm) nur einen Samen etwa 10-20 mm tief einsetzen. Für die richtige Feuchtigkeit der Erde kannst du dich an einem ausgewrungenen Schwamm orientieren: Die Erde sollte stets feucht, aber niemals zu nass sein. Verwende eine Ballbrause oder Blumenspritze, um die Samen vorsichtig zu bewässern und das Wegspülen zu verhindern.
Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von 8-15 Tagen bei Temperaturen zwischen 12 und 20°C. Wichtig ist, dass die Temperatur nicht über 20°C steigt, da dies den Keimprozess beeinträchtigen kann. Sobald die Pflanzen etwa 4 cm groß sind und die Nachttemperaturen stabil über +5°C liegen, können sie ins Freie gepflanzt werden.
Asiasalat ins Freiland aussäen
Sobald die Temperaturen dauerhaft über +5°C bleiben, können die vorgezogenen Keimlinge ins Freiland umgesetzt werden. Setze die Pflanzen mit einem Abstand von 15 cm zueinander und halte einen Reihenabstand von 20 cm ein. Wenn du direkt im Beet aussäen möchtest, achte besonders auf die Temperaturbedingungen: Frost oder Temperaturen über 20°C können die Keimung stören. Daher sind die Monate März bis Oktober am besten für die Direktsaat geeignet. In den heißen Sommermonaten ist es ratsam, die Anzucht in kühleren Räumen wie dem Keller durchzuführen.
Gute und schlechte Nachbarn für deinen Moutarde Rouge Metis
Asiasalat wächst schnell und kann gut als Bodendecker genutzt werden. Tomaten, Paprika, Aubergine, Rote Bete, Mangold, Kopfsalat, Zucchini, Kürbis und Gurke versprechen eine gute Nachbarschaft
Schlechte Nachbarn sind dafür Kohlrabi, Brokkoli, Radieschen und Zwiebeln.
Der ideale Standort & Pflege für deinen Asiasalat
Wähle für deinen Moutarde Rouge Metis einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten und lockere das Beet vor dem Pflanzen leicht auf. Als Mittelzehrer kommt Asiasalat mit den meisten Böden gut zurecht. Wenn du etwas Zeit in die Bodenvorbereitung investierst, kannst du Kompost oder Bio-Langzeitdünger einarbeiten – damit ist eine zusätzliche Düngung später überflüssig. Achte darauf, den Boden während des Wachstums stets feucht und frei von Unkraut zu halten. Statt seltener, kräftiger Wassergaben ist es besser, regelmäßig und oberflächlich zu gießen, etwa mit einem Wasserzerstäuber, um die Blätter frisch und knackig zu halten.
Im Sommer ist es besonders wichtig, den Asiasalat vor starker Hitze zu schützen, da er nur flach wurzelt. Eine Mulchschicht aus Grasschnitt oder Laub hilft dabei, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und gleichzeitig das Wachstum von Unkraut zu vermindern.
Deinen Moutarde Rouge Metis im Topf halten
Asiasalat bildet flache Wurzeln und eignet sich daher hervorragend für den Anbau in Töpfen, Kübeln oder Balkonkästen. Für die Topfkultur ist Bio-Gemüseerde ideal, und wenn du etwas Kompost hinzufügst, gedeihen die Pflanzen besonders gut. Ein Blumenkasten mit einer Höhe von etwa 18 cm und einem Abflussloch ist optimal. Ein Kasten mit den Maßen 100 x 20 cm bietet Platz für etwa 10 Pflanzen.
Deinen Asiasalat vermehren
Je nach Aussaatzeitpunkt benötigt dein Moutarde Rouge Metis unterschiedlich lange, um die ersten Blüten zu entwickeln. Wenn du ihn im Winter aussäst, dauert es mindestens 9 Wochen, bis die Blätter eine Höhe von 10 cm erreichen. Hältst du ihn hingegen im Haus, wächst er deutlich schneller und benötigt nur 2-3 Wochen. Sobald die Temperaturen über 20°C steigen, stellt die Pflanze das Blattwachstum ein und beginnt zu blühen, was meistens Mitte Mai geschieht. Nach Beginn der Blüte solltest du die Blätter nicht mehr ernten, da sie ihren Geschmack verlieren. Der ideale Zeitpunkt für die Samenernte ist erreicht, wenn sich die Samen langsam dunkel verfärben. Dann kannst du die Blüten abschneiden. Das Saatgut kann in einem Stoffsäckchen zum Trocknen aufgehängt und anschließend gereinigt werden. Bei kühler und trockener Lagerung bleibt es bis zu drei Jahre lang keimfähig.
Moutarde Rouge Metis richtig ernten
Bei warmem Wetter lässt die erste Ernte nicht lange auf sich warten: Schon 2 bis 9 Wochen nach der Aussaat kannst du die ersten vitaminreichen Blätter pflücken. Achte beim Ernten darauf, nur die äußeren Blätter mit einem scharfen Messer abzutrennen. Die Rosettenmitte, aus der kontinuierlich neue Blätter sprießen, sollte unberührt bleiben, damit die Pflanze weiter gesund wachsen kann.
Die richtige Zubereitung
Frisch aus dem Garten ist der würzige Asiasalat ein echter Gaumenschmaus. Deiner kulinarischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Ob als knackige Zugabe zu Salaten, als aromatischer Belag auf Butterbroten oder als raffinierte Komponente in Wokgerichten – der Asiasalat macht in jeder Variation eine gute Figur.
Do everything with love!
Wir wünschen dir viel Freude bei der Aufzucht deines Moutarde Rouge Metis. Und nicht vergessen – Die Liebe und Fürsorge, die du in deine Pflanzen investierst, bekommst du auf dem Teller zurück!
LovePlants – Sow it. Grow it. Love it!