Bio zertifizierte Dill Samen kaufen
Alle unsere Dill Samen haben folgendes gemeinsam: sie sind allesamt Bio-zertifiziert, samenfest, ungebeizt und nicht genmanipuliert! Ein weiteres großer Vorteil ist die ökologische Vermehrungsmethode. Denn hier unterscheidet sich unser Saatgut von der konventionellen Vermehrung. Da der Einsatz von Pestiziden und Chemikalien bei der nachhaltigen Vermehrung strengstens untersagt sind, müssen sich die Pflanzen auf natürliche Weise gegen Krankheiten & Schädlinge zur Wehr setzen. Dadurch wird die Information im Saatgut gespeichert und die nächste Generation wird robuster und widerstandsfähiger.
Dill – auch perfekt für Anfänger geeignet
Dill kommt mit jeglichen Situationen bestens klar, egal ob im Topf, im Beet, im Hochbeet oder im Garten. Das Küchenkraut gedeiht prächtig. Vor allem bei Anfängern kommen aber trotzdem immer wieder Fragen auf: Welcher Standort ist geeignet für meinen Dill? Wie ernte ich richtig? Muss ich meinen Dill düngen? Damit die Anzucht kein Hexenwerk wird, haben wir auf jeder Dill Samen Tüte eine kurze Anleitung aufgedruckt. Ebenso befindet sich ein QR-Code auf den Tüten, der zum Online Ratgeber oder wahlweise zum WhatsApp Service führt. In unserem Service gehen wir auf alle individuellen Fragen rund um die Dill Anzucht ein.
Zufriedenheitsgarantie mit unseren Bio Dillsamen
Dillsamen sind leicht zum Keimen zu bringen. Einfach mit etwas Erde bedecken, täglich gießen und schon nach zwei bis drei Wochen erscheinen die ersten Keimlinge. Damit unser Saatgut genau das erfüllt, unterziehen wir jede Charge einem Keimtest. Erst wenn mehr als 75% unserer Bio Dill Samen keimen, kommen sie in den Verkauf. Dadurch können wir die Qualität der jeweiligen Charge sicherstellen und eine Keimgarantie auf unserer Saatgut vergeben. Wie jedes Naturprodukt, können immer einige Ausnahmen abweichen. Sollte also einmal nichts aus deiner Saattüte keimen, ersetzen wir das Saatgut kostenfrei.
Aus Bio Dillsaat eine Heilpflanze ziehen
Die ätherischen Öle des Dill wirken sich sehr positiv auf uns Menschen aus. Die Flavonoide sind pflanzliche Antioxidantien, die unseren Körper vor freien Radikalen schützen. Ein weiterer Inhaltsstoff sind die Cumarine. Sie wirken entzündungshemmend, beruhigend und krampflösend. Dadurch eignet sich Dill wunderbar gegen Magenkrämpfe, Gastritis und zur Linderung von inneren Entzündungen.
Steckbrief:
- Aussaatzeit: April – August
- Blütezeit: Juli – August
- Erntezeit: Juni – September
- Standort: Sonnig
- Erde: Nährstoffreicher und lockerer Boden
- Pflanzabstand: 8 cm – 25 cm
- Pflanzengröße: ca. 30 – 80 cm
- Keimtemperatur: 15 – 20 °C
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Saattiefe: ca. 0 – 5 mm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.